AYO – ein transportabler Luftreiniger für die häusliche Krankenpflege

Februar 2025

In meiner Bachelorthesis mit dem Thema „Mehrwert durch Produktgestaltung für den Menschen im medizinischen Umfeld“ wollte ich mich gezielt mit einem relevanten Thema beschäftigen. Der Titel entstand aus einem Erlebnis, nach welchem ich mich gefragt hatte warum ich eigentlich Designerin sein will und ob ich als Designer einen Mehrwert schaffen kann für diese Gesellschaft.

Mir war es wichtig ein sinnvolles Produkt zu entwickeln, mit dem ich den Menschen im medizinischen Umfeld unterstützen kann. Ich begab mich mit einer ausführlichen Recherche auf die Suche nach konkreten Problempunkten in der Gesundheitsbranche und musste früh erkennen, dass ich nicht alle Unterthemen behandeln und alle Probleme lösen kann. Ich setzte einen Fokus auf die demographische Alterung und den Fachkräftemangel. Außerdem führte ich Interviews mit Pflegekräften, wodurch ich die Schmerzpunkte der Fachkräfte herausfinden konnte. Für diese Problempunkte bildete ich ersten Lösungsideen und griff dabei den unangenehmen Geruch in der häuslichen Pflege heraus, welcher eng verknüpft ist mit dem Thema Fäkalien.

Das finale Konzept besteht aus einem mobilen Luftreiniger, welcher mit in die Wohnungen der Patienten genommen wird. Dadurch werden nicht nur Gerüche herausgefiltert, sondern die allgemeine Luftqualität verbessert, welche in der häuslichen Situation oft ungeeignet ist für Atemwegserkrankungen oder Wundheilungen. Der positive Effekt ist dabei für Patient und Pflegekraft gleichermaßen spürbar, was zu mehr Verständnis und Wohlbefinden auf beiden Seiten führt. Das Konzept bringt einige Herausforderungen mit sich, wie zum Beispiel die Balance aus Transportfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit.

Das daraus entwickelte Produkt AYO ist durch die leichte und handliche Gestaltung perfekt angepasst an die Situation der ambulanten Pflegekräfte. Ein ausziehbares Band und ein Griff ermöglichen einen bequemen Transport. In den Wohnungen der Patienten wird am Griff ein Haken herausgeschoben, womit das Produkt an eine Stuhllehne gehängt werden kann und das Problem der Keimverschleppung umgangen wird. 

An einem Display wird AYO eingeschaltet und eingestellt. Daraufhin wird die Luft durch das Gerät gezogen und dabei von Partikeln, Gasen und Keimen befreit. Außerdem gibt AYO die Möglichkeit ein Ätherisches Öl im Raum zu verteilen. Kleine Duftstäbchen werden hierfür an der Seite des Geräts aufbewahrt und können von oben in AYO eingeführt werden. Die Aromen überdecken restliche Gerüche, können gezielt für eine Aromatherapie angewendet werden oder schaffen einfach eine angenehme, stressfreie Atmosphäre.

AYO sorgt für eine Verbesserung der Luftqualität und des Geruchs in den Wohnungen der Patienten, was zu einem höheren Wohlbefinden von Pflegekraft und Pflegebedürftigem gleichermaßen beiträgt. Dadurch wird das Image und die Attraktivität des Berufs und der Dienstleistung der ambulanten Pflege gesteigert, da diese oft eng verknüpft werden mit den unangenehmen Gerüchen und dem Thema Fäkalien.

keyboard_arrow_up